Datenschutz

Datenschutzerklärung für City Jalabiya

[Name des Online-Kleidungsshops] (nachfolgend “wir” oder “der Shop”) ist sich der Bedeutung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten bewusst und verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, weitergeben und schützen.

1. Erfassung von personenbezogenen Daten

Wir erfassen und speichern bestimmte personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns interagieren. Dazu gehören:

  • Name
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Zahlungsinformationen

2. Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Abwicklung Ihrer Bestellungen und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen.
  • Zur Kommunikation mit Ihnen, einschließlich der Beantwortung von Anfragen und zur Benachrichtigung über den Bestellstatus.
  • Zur Verbesserung unserer Website, Produkte und Dienstleistungen.
  • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.

3. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen weiter:

  • An Dritte, die Dienstleistungen für uns erbringen, wie Zahlungsabwickler und Lieferunternehmen, um Ihre Bestellungen abzuschließen und zu liefern.
  • Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere Rechte und Sicherheit oder die Rechte und Sicherheit anderer zu schützen.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, aber dies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

5. Sicherheit Ihrer Daten

Wir treffen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren, zu löschen oder zu übertragen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen möchten.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen.

Verantwortlicher

Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: City Jalabiya, Knüwerweg 5, 44789 Bochum Deutschland, 015733518604, kontakt@city-jalabiya.de

Nutzung von Social Media Präsenzen

Wir sind mit Onlinepräsenzen in den unten genannten sozialen Netzwerken und Plattformen vertreten. Diese Präsenzen dienen dazu mit Kunden, Interessenten und Nutzern unmittelbar zu kommunizieren. Des Weiteren dienen die Auftritte dem Zweck der Werbung für unsere Produkte und Leistungen.
Beim Aufruf unserer Social Media Präsenzen können Ihre Daten zum Zwecke der Werbung und Marktforschung automatisiert erfasst und gespeichert werden. Aus diesen Daten werden Nutzungsprofile unter der Verwendung von Pseudonymen erstellt. Diese können beispielsweise dazu genutzt werden, Ihnen interessenbezogene Werbung innerhalb und außerhalb der Plattformen anzuzeigen. Zu diesem Zweck werden regelmäßig Cookies eingesetzt, die die Wiedererkennung eines Internet Browsers ermöglichen und in denen Ihre Interessen und Ihr Nutzungsverhalten gespeichert werden.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an einer direkten Kommunikation mit den Nutzern und der Optimierung der Gestaltung unserer Onlineauftritte.
Falls Sie gegenüber den Betreibern der jeweiligen Social Media Plattformen Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, z.B. durch Abhaken einer Checkbox, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit gegenüber dem Betreiber der jeweiligen Plattform widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Die Geltendmachung von Betroffenenrechten sowie Auskunftsanfragen können am effektivsten direkt an die Anbieter der Plattformen gerichtet werden, da ausschließlich diese Zugriff auf Ihre Daten haben, unmittelbar Maßnahmen ergreifen sowie Auskünfte erteilen können. Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei Bedarf dabei.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz der jeweiligen Plattform sowie eine ausführliche Darstellung der weiteren Datenverarbeitung und der jeweiligen Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie auf den Seiten der Anbieter unter:

Instagram der Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland):

http://instagram.com/legal/privacy/

Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Meta hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.

TikTok der TikTok Technology Limited (10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland):

https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de

Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). TikTok ist nicht nach dem TADPF zertifiziert. Die Datenübermittlung erfolgt u.a. auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien für den Schutz der personenbezogenen Daten, einsehbar
unter: https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses- scc_de.

Rechte der betroffenen Person

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf

page1image3167520 page1image3167104page1image3166896 page1image3169600page1image3166064 page1image3165440 page1image3170432

Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Eine Beschwerde können Sie unter anderem bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: +49 211 384240

Fax: +49 211 38424999 E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Widerspruchsrecht

Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

letzte Aktualisierung: 29.11.2023

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop